Nadschwa wächst in einer privilegierten und westlich orientierten Oberschichtfamilie in Khartum auf. Nach einem Putsch flieht die Studentin mit ihrer Mutter und ihrem Bruder ins politische Exil nach London. Sie verliert ihren Wohlstand und bald auch ihre Eltern. Einst hatte sie davon geträumt, einen wohlhabenden Mann zu heiraten und eine eigene Familie zu gründen. Nun ist sie auf sich allein gestellt und muss ganz unten neu anfangen. Sie arbeitet als Dienstmädchen und Putzfrau bei reichen Familien, erkämpft sich eine unabhängige Existenz. Sie knüpft Freundschaft mit den Frauen der muslimischen Gemeinde. Und findet eine neue Heimat im Glauben. Als sie Tamer kennenlernt, den ernsten und strenggläubigen Bruder ihrer Arbeitgeberin, muss sie sich entscheiden.
Minarett erzählt eindrücklich und aufschlussreich von Migration, sozialem Abstieg und von der religiösen Gemeinschaft als Heimat und Ort der Unabhängigkeit. Eine überraschende, provokative Emanzipationsgeschichte, die einen Sturm in der englischen Presse auslöste.

Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Le lapin indocile
Die gestohlene Revolution
Wer hat mein Eis gegessen?
La paresse
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
La leçon de la fourmi
Le chien reconnaissant
Azazel/deutsch
Lisan Magazin 11
Liliths Wiederkehr
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Feuerprobe
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Notizbuch des Zeichners
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Oh wie schön ist Fliegen
Krieg oder Frieden
Die Wände zerreissen
Die verzauberte Pagode
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Das kreischende Zahnmonster
Zoe und Theo spielen Mama und Papa 

