Klappentext
Nach dem Sturz des Diktators Ben Ali kehrt Selma (Golshifteh Farahani) aus Frankreich in ihr Heimatland Tunesien zurück und eröffnet eine Praxis für Psychotherapie.
Nach anfänglicher Skepsis einiger weniger ist der Redebedarf der Bevölkerung nach der Revolution erstaunlicherweise gross. Da die Räumlichkeiten für Selmas eigene Praxis weiterhin auf sich warten lassen, bleibt ihr fortan nichts anderes übrig, als ihre Patienten auf dem Dach eines Wohnhauses zu empfangen. Und dort besuchen sie bald die buntesten und chaotischsten Charaktere, die Tunis zu bieten hat.

42 Grad كاتبة و كاتب
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Yeti Jo يتي يو
Snooker in Kairo-Arabisch
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Das Haus ohne Lichter
Ich bin Ariel Scharon
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Das Rätsel der Glaskugel
Wo der Wind wohnt
Der Prophet
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Syrisches Kochbuch
Europa Erlesen: Alexandria
Nacht in Damaskus
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Maimun
Der lange Winter der Migration
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Die Königin und der Kalligraph
Herrinnen des Mondes
Morgen ein Anderer
Damit ich abreisen kann
Kurz vor dreissig, küss mich
Übergangsritus
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Kraft كرافت 
