Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Karnak Cafe
Der Staudamm
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Fikrun wa Fann 93
Hocharabisch Aussprache Trainer
Lisan Magazin 5
Immer wenn der Mond aufgeht
Die Araber
Lulu
Bandarschah
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Hinter dem Paradies
Fikrun wa Fann 103
Hannanacht
Amerrika
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Willkommen in Kairo
Al Masdar
Islam verstehen
Zahra kommt ins Viertel
Thymian und Steine
Fikrun wa Fann 97
Muhammad Le dernier Prophète
Sufi-Tradition im Westen
Fikrun wa Fann 102
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der verzweifelte Frühling
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Messauda
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Tango der Liebe تانغو الغرام
Das Tor zur Sonne
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Kleine Träume
Ebenholz
Mit dem Taxi nach Beirut
Der Weg nach Mekka
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Papperlapapp Nr.3 Mut
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 

