Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Tagebücher eines Krieges
Geschwätz auf dem Nil A-D
Die Engel von Sidi Moumen
The Son of a Duck is a floater
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
3 Filme von Yossef Chahine
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Bauchtanz
Wo der Wind wohnt
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Graphit-Arabisch
Und die Hände auf Urlaub
Suche auf See
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
mit zur Sonne blickenden Augen
Al-Maqam 7
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die verzauberte Pagode
Ali Baba und die vierzig Räuber
Umm Kulthum
Das kreischende Zahnmonster
Fragments of Paradise
Karnak Cafe
Papperlapapp Nr.15, Musik
Lisan Magazin 1
Stein der Oase 



