Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Labyrinth der verwaisten Wünsche
Krawattenknoten
Schicksal Agadir
Urss Az-Zain عرس الزين
Das Tor zur Sonne
Orientalische Küche
Nemah نعمة
Laha Maraya
Hakawati al-lail
Die Frauen von al-Basatin
Das kreischende Zahnmonster
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Der Prophet-Graphic Novel
Bandarschah
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Jewels
Asterix und die goldene Sichel
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Ihr letzter Tanz
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Das elfte gebot
Der Prophet-CD
Stein der Oase
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Robert - und andere gereimte Geschichten
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Willkommen in Kairo
Das Notizbuch des Zeichners
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
al-Ayaam الأيام
Ein unbewohnter Raum
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Was weisst du von mir 


