Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

La leçon de la fourmi
Auf der Flucht
Der entführte Mond
Ausgeblendet
Die Frauen von al-Basatin
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Zieh fort aus deiner Heimat
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Usrati, Farid und der störrische Esel
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wir sind anders, als ihr denkt
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Papperlapapp Nr.16, Familie
Was weisst du von mir 


