Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Arabische Comics, Strapazin No. 154
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Der Wasserträger von Marrakesch
ma bada al-Maut مابعد الموت
Disteln im Weinberg
Nacht des Granatapfels
Mit den buchstaben unterwegs
Marokkanische Sprichwörter
Qamus
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Arabische Buchstaben حروفي
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Damit ich abreisen kann
Heidi هادية
Tage zuviel /Arabisch
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Ein Stein, nicht umgewendet 


