Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Tanz der Gräber رقصة القبور
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Beten mit muslimischen Worten
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Das Lächeln des Diktators
Weiblichkeit im Aufbruch
Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Wohin kein Regen fällt
Karakand in Flammen
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
Erste Liebe-letzte Liebe
Oriental Magic Dance 4
Mariam und das Glück
Fikrun wa Fann 93
Vegetarisch kochen-libanesisch
Das elfte gebot
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Nachts unterm Jasmin
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Kleine Träume
Der Fuchs ruft nein
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Die Wohnung in Bab El-Louk
Geboren zu Bethlehem
muth lam amut مذ لم أمت
die Mandelbäume sind verblutet
Mythos Henna
Lisan Magazin 1
Das Buch von der fehlenden Ankunft 


