Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Maimun
Syrisches Kochbuch
In meinem Bart versteckte Geschichten
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Qamus
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Die Reise des Granadiners
Übergangsritus
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Herrinnen des Mondes
Der Prophet
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Hunger, Arabisch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
1001 Nacht
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Oriental Magic Dance 4
Dinge, die andere nicht sehen
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Erste Liebe-letzte Liebe
Ein Mädchen namens Wien
Al-Hadath الحدث
Stein der Oase
Sprechende Texte
the Neighborhood السيد فالسر
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Im Aufbruch
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق 

