Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Die Gärten des Nordens
Zwischen zwei Monden
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Zeit
Oh wie schön ist Fliegen
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Der Schamaya-Palast
Weihrauch-Der Duft des Himmels
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Lob des Hasses مديح الكراهية
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Choco Schock
Der Prophet-CD
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Ich kann nicht alleine wütend sein
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 

