Gedichte aus Syrien
Die Dichter waren die ersten Demokraten. Eine auf den ersten Blick steile These – für den arabischen Raum trifft sie zu, ob in der fernen Geschichte des Goldenen Zeitalters der Lyrik des Hohen Mittelalters oder in der Neusten Geschichte, etwa der Revolution in Syrien im Arabischen Frühling, die zum Vernichtungskrieg ausartete: In Syrien waren die Dichterinnen und Dichter ganz vorn bei denen, die sich für eine Demokratisierung der Gesellschaft einsetzten. Sie haben es gebüsst durch Verfolgung und Exil, jetzt leben einige von ihnen in Deutschland und sind somit die nächsten Nachbarn, die das Projekt „Poesie der Nachbarn“. „Dichter übersetzen Dichter“ je als Gäste hatte.
Herausgeber: Hans Thill
Mohmmad Al-Matroud , Lina Atfah , Aref Hamza , Lina Tibi , Raed Wahesh
Übersetzung: Dorothea Grünzweig , Brigitte Oleschinski , Christoph Peters , Joachim Sartorius , Julia Trompeter
190 Seiten, geb.
Mehrsprachiges Buch

Der Staudamm
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Der Baum des Orients
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Immer wenn der Mond aufgeht
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Der verzweifelte Frühling
Tausendundeine Revolution
Vergessene Küsten سواحل منسية
Kleine Gerichte Libanesisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Alef Ba
Übers Meer-Poem mediterran
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Ich und Ich أنا و أنا
Das Herz der Puppe
Hannanacht
Der Geruch der Seele
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Mit dem Taxi nach Beirut
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Es gibt eine Auswahl 


