vom Vokabular zu Lebensweise und Mentalität, Brauchtum und Tradition
Der Autor schildert mit Empathie und Humor seine Erlebnisse mit den Menschen seiner Wahlheimat. Das Vergnügen der Lektüre wird verstärkt durch die Karikaturen von Daniel Reichenbach.
Er erläutert Wortfelder und Wortfamilien der ägyptischen Sprache, wichtig für jeden, der Charakter, Mentalität und Lebensweise verstehen möchte.
Alle Wörter und Sätze sind ägyptisch-arabisch, in Umschrift und in deutscher Übersetzung aufgeführt.
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Land und Leute Ägyptens interessieren, unabhängig davon, ob sie deren Sprache beherrschen oder nicht. Besonders interessant ist die Lektüre für Touristen, die Ägypten besuchen, und für jene, die sich für längere Zeit dort niederlassen. Wer Ägyptisch-Arabisch lernt, wird durch das Studium dieses Buches seinen Wortschatz wesentlich erweitern.
Illustration, Karikaturen und arabische Kalligrafien: Daniel Reichenbach
ISBN 978-3-942490-30-6 (Alt)

Hinter dem Paradies
Wie spät ist es?
Marokkanische Sprichwörter
Zeit der Feigen
Das Herz der Puppe
Kamel mini
Zieh fort aus deiner Heimat
Der Schakal am Hof des Löwen
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die arabische Revolution
Midad
Traumland Marokko
Traditional Henna Designs
Im Schatten des Feigenbaums
Krawattenknoten
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das kreischende Zahnmonster
Als das Kamel Bademeister war
Salam, Islamische Mystik und Humor
Gulistan, Der Rosengarten
Liliths Wiederkehr
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Christ und Palästinenser
Sufi-Tradition im Westen 









