vom Vokabular zu Lebensweise und Mentalität, Brauchtum und Tradition
Der Autor schildert mit Empathie und Humor seine Erlebnisse mit den Menschen seiner Wahlheimat. Das Vergnügen der Lektüre wird verstärkt durch die Karikaturen von Daniel Reichenbach.
Er erläutert Wortfelder und Wortfamilien der ägyptischen Sprache, wichtig für jeden, der Charakter, Mentalität und Lebensweise verstehen möchte.
Alle Wörter und Sätze sind ägyptisch-arabisch, in Umschrift und in deutscher Übersetzung aufgeführt.
Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Land und Leute Ägyptens interessieren, unabhängig davon, ob sie deren Sprache beherrschen oder nicht. Besonders interessant ist die Lektüre für Touristen, die Ägypten besuchen, und für jene, die sich für längere Zeit dort niederlassen. Wer Ägyptisch-Arabisch lernt, wird durch das Studium dieses Buches seinen Wortschatz wesentlich erweitern.
Illustration, Karikaturen und arabische Kalligrafien: Daniel Reichenbach
ISBN 978-3-942490-30-6 (Alt)

Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Die Geburt
Die Wut der kleinen Wolke
Kubri AlHamir, Arabismen
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Innenansichten aus Syrien
Sein Sohn ابنه
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Marokkanische Sprichwörter
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Ali, Hassan oder Zahra?
Das Gedächtnis der Finger
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die Gärten des Nordens
Die Küche des Kalifen
So klingt das Land von 1001 Nacht
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der Gedächnisbaum
Wer hat mein Eis gegessen?
Im Schatten der Gasse A-D
Die neuen arabischen Frauen
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Es gibt eine Auswahl
Sarmada
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Die Arabische Alphabet
laha maraya-Arabisch 









