Ärmer als eine Moschee Maus
Hrsg: Mourad Kessrow
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Sprichwörter gibt es überall auf der Welt. Sie sind ideale Brückenbauer zwischen den Völkern, denn in ihnen offenbart sich deren alltägliches Denken und Handeln. Tiefe philosophische, psychologische und religiöse Einsichten mischen sich mit Humor und schmerzlichen Erfahrungen, denen die Rätselhaftigkeit des Daseins nicht fremd ist. Sprichwörter sind eine andere Form von Literatur, ähnlich wie das Briefeschreiben, sie folgen keinem erkennbaren System, spielen mit Gleichnissen und Bildern, um Erlebtes und Geahntes darzustellen. Sprichwörtern haftet eine erfrischende Spontaneität an, hinter der sich die Suche nach der gültigen Metapher verbirgt.
130 Seiten, Brosch.

Kraft كرافت
Heidi-Arabisch
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Siddharta سدهارتا
Heidi- Peter Stamm هايدي
Der lange Winter der Migration
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Eine Handvoll Datteln
Das Notizbuch des Zeichners
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Wo? أين
Elkhaldiya الخالدية
La chèvre intelligente
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Das Rätsel der Glaskugel
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Nullnummer-arabisch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
La leçon de la fourmi
bei mir, bei dir
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Sutters Glück سعادة زوتر
Wurzeln schlagen
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Krawattenknoten
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Jaromir bei den Rittern-Arabisch 

