Ärmer als eine Moschee Maus
Hrsg: Mourad Kessrow
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Sprichwörter gibt es überall auf der Welt. Sie sind ideale Brückenbauer zwischen den Völkern, denn in ihnen offenbart sich deren alltägliches Denken und Handeln. Tiefe philosophische, psychologische und religiöse Einsichten mischen sich mit Humor und schmerzlichen Erfahrungen, denen die Rätselhaftigkeit des Daseins nicht fremd ist. Sprichwörter sind eine andere Form von Literatur, ähnlich wie das Briefeschreiben, sie folgen keinem erkennbaren System, spielen mit Gleichnissen und Bildern, um Erlebtes und Geahntes darzustellen. Sprichwörtern haftet eine erfrischende Spontaneität an, hinter der sich die Suche nach der gültigen Metapher verbirgt.
130 Seiten, Brosch.

Mehr als Kochen طهي و أكثر
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Die besten Rezepte für Falafel
Alexandria again! اسكندرية تاني
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Deine Angst - Dein Paradies
La leçon de la fourmi
Der entführte Mond
Das Hausboot am Nil
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Lisan Magazin 7
Gottes blutiger Himmel
Glaube unter imperialer Macht
Nachts unterm Jasmin 

