Ärmer als eine Moschee Maus
Hrsg: Mourad Kessrow
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Sprichwörter gibt es überall auf der Welt. Sie sind ideale Brückenbauer zwischen den Völkern, denn in ihnen offenbart sich deren alltägliches Denken und Handeln. Tiefe philosophische, psychologische und religiöse Einsichten mischen sich mit Humor und schmerzlichen Erfahrungen, denen die Rätselhaftigkeit des Daseins nicht fremd ist. Sprichwörter sind eine andere Form von Literatur, ähnlich wie das Briefeschreiben, sie folgen keinem erkennbaren System, spielen mit Gleichnissen und Bildern, um Erlebtes und Geahntes darzustellen. Sprichwörtern haftet eine erfrischende Spontaneität an, hinter der sich die Suche nach der gültigen Metapher verbirgt.
130 Seiten, Brosch.

Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die dumme Augustine/Arabisch
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Bäume streifen durch Alexandria
Stiller شتيلر
Es gibt eine Auswahl
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
La ruse du renard
Das Auge des Katers
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Wo? أين
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Mit den Augen von Inana
Umm Kulthum
Ubload yopur own Donkey
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Geboren zu Bethlehem
Wurzeln schlagen
Lisan Magazin 3
Lenfant courageux
Europa Erlesen: Beirut
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Le lapin indocile
Das kreischende Zahnmonster
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das heulen der Wölfe
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Das elfte gebot
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Wo der Wind wohnt
Auf der Couch in Tunis
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Hard Land الأرض الصلبة
Das gefrässige Buchmonster
Der lange Winter der Migration
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Herrinnen des Mondes 

