Ärmer als eine Moschee Maus
Hrsg: Mourad Kessrow
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Sprichwörter gibt es überall auf der Welt. Sie sind ideale Brückenbauer zwischen den Völkern, denn in ihnen offenbart sich deren alltägliches Denken und Handeln. Tiefe philosophische, psychologische und religiöse Einsichten mischen sich mit Humor und schmerzlichen Erfahrungen, denen die Rätselhaftigkeit des Daseins nicht fremd ist. Sprichwörter sind eine andere Form von Literatur, ähnlich wie das Briefeschreiben, sie folgen keinem erkennbaren System, spielen mit Gleichnissen und Bildern, um Erlebtes und Geahntes darzustellen. Sprichwörtern haftet eine erfrischende Spontaneität an, hinter der sich die Suche nach der gültigen Metapher verbirgt.
130 Seiten, Brosch.

Die Wut der kleinen Wolke
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Tage des Zorns
Arabische Buchstaben حروفي
Um mich herum Geschichten
Sein Sohn ابنه
Dhofar-Land des Weihrauches
Es gibt eine Auswahl
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Lulu
Sains Hochzeit
Lenfant courageux
Le lapin indocile
Apricots Tomorro
Reiseführer Venedig-arabisch
Als das Kamel Bademeister war
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
mit zur Sonne blickenden Augen
Die Reise des Granadiners
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Persepolis برسيبوليس
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Die Feuerprobe
Azazel/deutsch
La chèvre intelligente
Die gestohlene Revolution
Irakische Rhapsodie
Leib und Leben جسد و حياة
Heidi هادية
Oriental Magic Dance 2
Fikrun wa Fann 104
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Der Staudamm
die Sehnsucht der Schwalbe
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Deine Angst - Dein Paradies
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Wächter des Tricks حارس الخديعة 

