Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Arabisches Kino
Zieh fort aus deiner Heimat
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Dunkle Wolken über Damaskus
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Dreikäsehoch in der Schule
Das trockene Wasser
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Schreiben in einer fremden Sprache
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Damit ich abreisen kann
The bird is singing on the cell phone antenna
Ebenholz
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Als das Kamel Bademeister war
Le chien reconnaissant
Lisan Magazin 5
Das Hausboot am Nil
Kurz vor dreissig, küss mich
Fikrun wa Fann 98
nach 1897 صاحب المدينة
Schrei nach Freiheit
Mit den buchstaben unterwegs
Weniger als ein Kilometer
Lenfant courageux
Fikrun wa Fann 102
Irakisch-Arabisch Wort für Wort
Papperlapapp Nr.3 Mut
Afkarie أفكاري
Chicago
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Hier wohnt die Stille
Heidi هادية
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Europa Erlesen: Algier
Fikrun wa Fann 97 



