Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Berührung
Le bûcheron et le perroquet
Märchen im Gepäck A-D
Der Staudamm
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Kubri AlHamir, Arabismen
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Eine Handvoll Datteln
Cold War, Hot Autumn
Lenfant courageux
Heidi-Arabisch
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Windzweig
Alzheimer
Die Wut der kleinen Wolke
Es war einmal ein glückliches Paar
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Dunkle Wolken über Damaskus 




