Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die gestohlene Revolution
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Im Schatten des Feigenbaums
Und die Hände auf Urlaub
Tausendundeine Revolution 



