Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Kleine Träume
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Das trockene Wasser
Als das Kamel Bademeister war
Ich wollt, ich würd Ägypter
Anfänge einer Epoche
Der Gesendte Gottes
Die Trauer hat fünf Finger
Aleppo literarisch
Hannah Arendt in Syrien
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Europa Erlesen: Algier
Die arabische Revolution 




