Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Stiller شتيلر
Ana, Hia wal uchrayat
Ausgeblendet
Fikrun wa Fann 103
Andere Leben
Als das Kamel Bademeister war
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Krieg oder Frieden 



