Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Aleppo literarisch
Das elfte gebot
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Weihrauch-Der Duft des Himmels
nach 1897 صاحب المدينة
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Lenfant courageux
Der Araber von morgen, Band 5
Ah ya zein
Das Schneckenhaus القوقعة
Das Tor zur Sonne
Fikrun wa Fann 105
Krieg oder Frieden 


