Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Frauen von al-Basatin
Das gefrässige Buchmonster
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Was weisst du von mir
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Das trockene Wasser
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Lisan Magazin 3
Glaube unter imperialer Macht
La ruse du renard
Der geheimnisvolle Brief
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Dinge, die andere nicht sehen
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Thymian und Steine
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Zeit der Nordwenderung
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Midad
Literaturnachrichten Nr. 101
Krieg oder Frieden 


