Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Umm Kulthum
Literaturnachrichten Nr. 101
Das verlorene Halsband der Taube
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Kubri AlHamir, Arabismen
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Das Geständnis des Fleischhauers
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
khayt albandul خيط البندول
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Botschaft des Koran
Der Spaziergänger von Aleppo
Ihr seid noch nicht besiegt
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Zoe und Theo in der Bibliothek
Willkommen in Kairo
Lisan Magazin 2
Fikrun wa Fann 103
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Eine Handvoll Datteln
Arabischer Frühling 


