Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Lisan Magazin 9
Die Reise des Granadiners
Thymian und Steine
Das elfte gebot
Zeit der Nordwenderung
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Le piège
Ebenholz
Heidi, Hörbuch CD
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Der Spaziergänger von Aleppo 


