Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Die Sonne von Tabriz
Als das Kamel Bademeister war
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt 


