Geschichte, Gegenwart, Perspektive
Behutsame politische Analysen versuchen, den gegenwärtigen Zustand, aber auch rückblickend die gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Historie eines kriegsgeschundenen Volkes nachzuzeichnen. Zusammen mit Lösungsvorschlägen unter denkmalpflegerischen Aspekten für die Zeit nach dem Krieg entsteht so ein Plädoyer für die Würde der Stadt und ihrer Menschen in einem zerrütteten Land.
128 Seiten, 96 Abbildungen, geb.

Bilibrini-Max fährt mit..
Lisan Magazin 1
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Dreikäsehoch in der Schule
Wer den Wind sät
Die Engel von Sidi Moumen
Das heulen der Wölfe
Damit ich abreisen kann
Der geheimnisvolle Brief
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Fikrun wa Fann 103
Ah ya zein
Bilibrini-Am Meer
Ich komme auf Deutschland zu
Oriental Magic Dance 2
Die Frauen von al-Basatin
Willkommen in Kairo
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Fikrun wa Fann 102
Hakawati al-lail
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt 



