Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Das gefrässige Buchmonster
Amira
muth lam amut مذ لم أمت
Wie ein ferner Herzschlag
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Die Reise des Granadiners
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Hüter der Tränen
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Nachruf auf die Leere D-A
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
diese Frauen النسوة اللاتي
Aus jedem Garten eine Blume 


