Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Ebenholz
Der Kleine Prinz D-A
al-Ayaam الأيام
Darstellung des Schrecklichen
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Kurz vor dreissig, küss mich
Die letzten Geheimnisse des Orients
Das kreischende Zahnmonster
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Utopia
Das verlorene Halsband der Taube
Andere Leben
das Gewicht der Reue
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Schrei nach Freiheit
Zeit der Nordwenderung
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Glaube unter imperialer Macht
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Der entführte Mond
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Laha Maraya
Qul ya Teir
Midad
Und die Hände auf Urlaub
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Adler, Mufflon und Co.
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher 


