Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Tell W.
Libanon Im Zwischenland
Zuqaq al-Medaq
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Business-knigge für den Orient
Vegetarisch kochen-libanesisch
Azraq
Kurz vor dreissig, küss mich
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Orientküche
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Und die Hände auf Urlaub
Anfänge einer Epoche
Rückkehr in die Wüste
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Unser Haus dem Himmel so nah
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Der Schakal am Hof des Löwen
Zeit
Der West-östliche Diwan
Marokkanische Sprichwörter
Fikrun wa Fann 104
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Die Gärten des Nordens
Maultierhochzeit
Kraft كرافت
Die Flügel meines schweren Herzens 

