Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Bauchtanz
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
the Neighborhood السيد فالسر
Darstellung des Schrecklichen
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Das Herz der Puppe
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Jasmine-Serie 1-3
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Snooker in Kairo
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Der Kluge Hase
Freifall سقوط حر
Hutlos A-D بلا قبعة
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Mit den Augen von Inana
Jung getan, alt gewohnt
Tell W.
Satin rouge
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Loujains Träume von den Sonnenblumen
nach 1897 صاحب المدينة
Ein Match für Algerien
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Schriftsteller und die Katze
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Montauk/Arabisch
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen 


