Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Weg sein - hier sein
Fikrun wa Fann 103
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Das Tor zur Sonne
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Puppe
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der verzweifelte Frühling
Ich tauge nicht für die Liebe
Zahra kommt ins Viertel
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Wände zerreissen
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Häuser des Herzens
Dance of Egypt
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
In der Zukunft schwelgen
Bilibrini-Im Wald D-A
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Anfänge einer Epoche
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Lisan Magazin 13/14
anderswo, daheim
Zail Hissan ذيل الحصان
Fikrun wa Fann 95
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Tausend Monde
Gemalte Gottesworte
Das Haus ohne Lichter 

