Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Komm, wir gehen zur Moschee
Bauchtanz
Wo der Wind wohnt
Der verlorene Bär الدب الضائع
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Gebetskette-Türkis/Grau
Asterix und die goldene Sichel
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Ein Witz für ein Leben
Der Wasserträger von Marrakesch
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Zeit der Geister
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Europa Erlesen: Beirut
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Weltküche Arabien
Beirut Noir بيروت نوار
der Stotterer المتلعثم
Ebenholz
Taxi Damaskus
Lisan Magazin 11
Die libanesische Küche
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Rückkehr in die Wüste 


