Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Der junge Mann الشاب
We Are Not Numbers
Die arabischen Zahlen
muth lam amut مذ لم أمت
Die Wut der kleinen Wolke
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Morgen ein Anderer
Das Tor
Der geheimnisvolle Brief
Anhänger:"Fatimas Hand"
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Aleppo literarisch
Mullah Nasrudin, Orientalische Eulenspiegeleien 1
Mit den buchstaben unterwegs 


