Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Auf dem Nullmeridian
Jasmin
Ebenholz
Shingal
Die Küche des Kalifen
Orientküche
Aus jedem Garten eine Blume
Dance of Egypt
Die Geburt
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Im Aufbruch
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Eine Hand voller Sterne
Lisan Magazin 2
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Ein Raubtier namens Mittelmeer
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Die Frauen von al-Basatin
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Das Erdbeben
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Erste Hilfe Deutsch
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Hot Marokk
Sains Hochzeit
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Fikrun wa Fann 97
Zeit der Feigen
Der Prophet
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Vertigo
Mit den buchstaben unterwegs 


