Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Choco Schock
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Wadjda
Der Schamaya-Palast
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Unsichtbare Brüche A-D
Hard Land الأرض الصلبة
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Die Literatur der Rebellion
Al-Hadath الحدث
Der Geruch der Seele
Paulo
Saudi-Arabien verstehen
Utopia
Le Saint Coran
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Sophia صوفيا
Der Dreikäsehoch in der Schule
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Ein Mädchen namens Wien
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das nackte Brot
Das Notizbuch des Zeichners
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wadi und die heilige Milada
die Wanderer der Wüste
Buch der Mutter دفتر أمي
Ein Raubtier namens Mittelmeer 

