Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Der Schriftsteller und die Katze
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Das Meer gehörte einst mir
Graphit-Arabisch
Tanz der Verfolgten
Shaghaf basit شغف بسيط
Vertigo-Arabisch
Der Baum des Orients
Trant sis ترانت سيس
Geboren zu Bethlehem
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Lenfant endormi
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Amerrika
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Tage zuviel /Arabisch
Snackistan
99 zerstreute Perlen
Lenfant courageux
Vogeltreppe zum Tellerrand
Orientalische Vorspeisen
Azraq
Europa Erlesen: Beirut
Das gefrässige Buchmonster
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Die Frauen von al-Basatin
1001 Nacht
Die geheime Mission des Kardinals
Irakische Rhapsodie
Der Staudamm
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
the Neighborhood السيد فالسر
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Arabischer Linguist
Das Geständnis des Fleischhauers
Sanat ar-Radio
Fünfzig Gramm Paradies
Gedächtnishunde 


