Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Gegen die Gleichgültigkeit
DVD-Mythos Henna
Tell W.
Adam
Tag-und Nacht نهار و ليل
Der Prophet
Salam, Islamische Mystik und Humor
Heidi - Arabisch
La ruse du renard
Wie ein ferner Herzschlag
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Vogeltreppe zum Tellerrand
Sufi-Tradition im Westen
Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
die Bäuerin
Beten mit muslimischen Worten
Ahlam Babiliyya-CD
Chicago
Erste Liebe-letzte Liebe
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Salma, die syrische Köchin
Das elfte gebot
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Weltbürger
Kurz vor dreissig, küss mich 

