Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Die Küche des Kalifen
Ohrfeige
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Die Engel von Sidi Moumen
Die Trauer hat fünf Finger
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Freifall سقوط حر
So reich wie der König
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten 


