Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Der Kaffee zähmt mich
Ubload yopur own Donkey
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Grabtuch aus Schmetterlingen, A-D
Safuat Almualafat
DVD-Mythos Henna
Die Flügel meines schweren Herzens
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Alef Ba
Krawattenknoten
Ali, Hassan oder Zahra?
Reiseführer Genf-arabisch
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Mit all meinen Gesichtern
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Das Schneckenhaus القوقعة
Der Prophet-CD
Der Schamaya-Palast
Wie ein ferner Herzschlag
Blauer Elefant
Kraft كرافت
1001 Nacht
Papperlapapp Nr.18, Insekten
Zwischen zwei Monden
Ein Stein, nicht umgewendet
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Sains Hochzeit
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Das Muttertagsgeschenk
Der Baum des Orients
Arabesquen 2
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Laha Maraya
Zeit 


