Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Beirut Noir بيروت نوار
Von weit her
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Araber
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Bauchtanz
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Herrinnen des Mondes
Le bûcheron et le perroquet
Die Katze und der Maler, A-D
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Die Küche des Kalifen
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
So reich wie der König
ma bada al-Maut مابعد الموت
El-Motkan, A/D-D/A
Dance of Egypt
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Freifall سقوط حر
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
In meinem Bart versteckte Geschichten
Marjams Geschichten,Arabisch
Der Weg nach Mekka
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Amira
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Innenansichten aus Syrien
Die Wäscheleinenschaukel
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Der entführte Mond
Fikrun wa Fann 98
die Sehnsucht der Schwalbe
Zeit 

