Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Endlose Tage am Point Zero
Der West-östliche Diwan
Die Genese des Vergessens
Utopia - Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Nachruf auf die Leere D-A
Heimatlos mit drei Heimaten
Kraft كرافت
Keiner betete an ihren Gräbern
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Le bûcheron et le perroquet
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Orientalische Vorspeisen
Islam verstehen
Jung getan, alt gewohnt
Fünfzig Gramm Paradies
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Gebetskette-Türkis/Grau
Der Kleine Prinz D-A
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Ebenholz
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Das verlorene Halsband der Taube
Weihrauch-Der Duft des Himmels
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Weniger als ein Kilometer
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Sindbad der Seefahrer
Da waren Tage
Heidi, Hörbuch CD
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Gegen die Gleichgültigkeit
Orientküche
Häuser des Herzens
Der Muslimische Witz
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Le lapin indocile
Wörterbuch der Studenten, A/D
Beirut für wilde Mädchen
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Unsichtbare Brüche 


