Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Zeit der Geister
Lenfant endormi
Orientalischer Küchenzauber
Mit all meinen Gesichtern
Die Genese des Vergessens
Der Mut, die Würde und das Wort
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Alles, was wir uns nicht sagen
Sophia صوفيا
Snooker in Kairo-Arabisch
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Oh wie schön ist Fliegen
Komm dahin, wo es still ist
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Anhänger:"Fatimas Hand"
Stadt der Klingen
die Kunst des Krieges-فن الحرب
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Der Spiegel
Gebetskette-Türkis/Grau
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi 


