Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Thymian und Steine
Bandarschah
Reiseführer Paris -arabisch
malek alhind ملك الهند
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Übergangsritus
Ana, Hia wal uchrayat
Wer den Wind sät
laha maraya-Arabisch
Disteln im Weinberg
Die gestohlene Revolution
Der Araber von morgen-Band 2
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Worte für die kalte Fremde
Le Saint Coran
Maqtal Baee al-Kutub
So klingt das Land von 1001 Nacht
Spirit of the Heart
Costa Brava, Lebanon
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Standhaft Rechtlos
Und brenne flammenlos
Die Vogelwörter كلمات العصافير
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Wo der Wind wohnt
Zuqaq al-Medaq
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Erste Liebe-letzte Liebe
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Eine Handvoll Datteln
Ich und Ich أنا و أنا
Tag-und Nacht نهار و ليل
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Gottes blutiger Himmel
Almani
Ungehorsam عاصية
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre 

