Gedichte, Geschichten, Sprüche
Über sechs Millionen Menschen leben und wohnen zurzeit ausserhalb ihrer Heimatstadt Aleppo. – Sie trugen Literatur, Lebensgewohnheiten, traditionelle Erzählungen sowie die spezifische Altstadtmusik auf ihrer Flucht mit sich. Um etwas davon wieder zu verorten, hält der Band „Aleppo literarisch. Gedichte. Geschichten. Sprüche.“, herausgegeben von Mamoun Fansa, einiges aus dem reichen Kulturschatz der einst schönsten Stadt des Nahen Ostens fest. Kostbarkeiten aus einem Buch, das einen literarischen Blick auf einen Ort wirft, den die Welt so dringend benötigt.
112 Seiten, geb.
Verlag: Pressetext ¦ Leseprobe

Marias Zitronenbaum
Butterfly
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Karnak Cafe
Die Literatur der Rebellion
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Baghdad Noir بغداد نوار
Wohin kein Regen fällt
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Rüber machen
Die schwarzen Jahre
Von weit her
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Die Katzenfamilie عائلة القط
Ich kann nicht alleine wütend sein
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne
Willkommen in Kairo
Wie spät ist es?
Loujains Träume von den Sonnenblumen
The Last Friday
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
die Ungläubige الكافرة
Die Reise des Granadiners
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Die Kinder bringt das Schiff
Die Märchen aus 1001 Nacht - Vollständige Ausgabe
Otto- die kleine Spinne
Beten mit muslimischen Worten
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Hannanacht
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Auf der Reise
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre 

