Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Der Husten, der dem Lachen folgt
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Immer wenn der Mond aufgeht
Das Haus ohne Lichter
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Dr Sidi Abdel Asser
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Gesicht der reizenden Witwe
Dass ich auf meine Art lebe
Sein letzter Kampf
Die Öllampe der Umm Haschim
Ein Stein, nicht umgewendet
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
So weit oben – A-D
Rüber machen 

