Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Und brenne flammenlos
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Spaziergänger von Aleppo
Göttlich kochen - arabisch vegan
Der verzweifelte Frühling
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Bilibrini-Beim Kinderarzt
die Mauer-Bericht aus Palästina
Die Frauen von al-Basatin
Memories on Stone-DVD
Der Krüppel
Kairo 678
Rüber machen
Dinge, die andere nicht sehen
Die Geheimnisse der vier Derwische
Mein buntes Wörterbuch
Dass ich auf meine Art lebe
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Das Meer gehörte einst mir
Kater Ziko lebt gefährlich
Leben in der Schwebe
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Sarmada 

