Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Wer hat mein Eis gegessen?
Die Glocken الأجراس
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Tango der Liebe تانغو الغرام
Und brenne flammenlos
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Gemalte Gottesworte
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Sufi-Tradition im Westen
Das Tor zur Sonne
Lisan Magazin 13/14
Der Ruf der Grossmutter
Schrei nach Freiheit
Le piège
Andere Leben
Der letzte Ort
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Hocharabisch Wort für Wort
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Mullah Nasrudin 2
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Der Tanz in die Weiblichkeit
Ali Baba und die vierzig Räuber 

