Algerien ist das flächenmässig grösste Land Afrikas, es ist der wichtigste Energielieferant Südeuropas und es liegt nur wenige Flugstunden von uns entfernt und dennoch bleibt dieses Land von der öffentlichen Wahrnehmung in Deutschland und in Europa insgesamt weitgehend ausgeklammert.
Wenn überhaupt über Algerien berichtet wird, dann vielfach verzerrt: 132 Jahre französische Kolonialherrschaft hinterlassen Spuren.
Die Autorin möchte mit Vorurteilen auf beiden Seiten aufräumen und für ein wunderschönes Land werben, in dem der Massentourismus noch nicht Einzug gehalten hat.
110 Seiten, Brosch.

Le chien reconnaissant
Heilige Nächte
Arabisches Kino
Zeit
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Der Schakal am Hof des Löwen
Lenfant endormi
Alef Ba
Qamus
Lulu
Tonpuppen
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
50 Jahre marokkanische migration
Hakawati al-lail
Ana, Hia wal uchrayat
Märchen aus Malula
Karnak Cafe
Krawattenknoten
Das Bauchtanz-Buch
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Weg sein - hier sein
Und brenne flammenlos
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Fikriyah فكرية
Business-knigge für den Orient
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Le bûcheron et le perroquet
Masass مساس
Die Zauberkugel
Damit ich abreisen kann
Worte für die kalte Fremde
Islam verstehen 

